Stellenangebot: Pflichtpraktikum Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (m/w/d) in

Wir suchen mehrere Pflichtpraktikanten m/w/d zum Sommer- und Wintersemester 2023, mit 39 Wochenstunden, befristet für 22 Wochen.

Die Werkstatt des Erthal-Sozialwerks bietet berufliche Rehabilitation und ein breites Spektrum an Arbeitsfeldern für psychisch kranke und behinderte Menschen. Derzeit beschäftig die Werkstatt rund 320 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung an Standorten in Würzburg und Aschaffenburg.

Deine Aufgaben:

  • Begleitung in der beruflichen Rehabilitation vom Infogespräch bis zur Förderung im Eingangsverfahren und im Bereich der beruflichen Bildung.
  • Mitarbeit bei der Förderplanung im Arbeitsbereich (u.a. Verfassung von Entwicklungsberichten)
  • Umsetzung von Fortbildungsangeboten für Mitarbeitende
  • Arbeit mit verschiedenen Programmen und Testungen (GETECO, Melba, HAMET)
  • Raum und Möglichkeiten für die Umsetzung eigener Ideen und Projekte

Dein Profil:

  • Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studiengang
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Kommunikationsstärke, hohes Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten

Wir bieten:

  • Startdatum nach Vereinbarung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im sozialen Kontext
  • Fundierte Praxisanleitung und Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Einblicke in die Arbeit einer Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Freundliche und wertschätzende Aufnahme in kollegialer Atmosphäre
  • Option auf Seminar- und Abschlussarbeit

 

Dein Gehalt

Das Gehalt, mit dem Du ungefähr rechnen kannst, beträgt 350 € pro Monat.

Bitte beachte, dass es sich hierbei um einen unverbindlichen Vorab-Richtwert handelt, der abhängig von weiteren einzelfallspezifischen Faktoren ist.

 

Dein Arbeitgeber: Erthal-Sozialwerk

Das Erthal-Sozialwerk bietet Wohnen, Arbeit und Beschäftigung, Therapie und Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Zu unseren Einrichtungen gehören unsere Werkstätten in Würzburg und Aschaffenburg sowie die Tagesstätten Horizont in Lohr und Marktheidenfeld. Zudem bieten wir verschiedene stationäre und ambulante Wohnangebote in Würzburg, Main-Spessart und Bad Kissingen. Auch der Sozialpsychiatrische Dienst in Würzburg und Main-Spessart sowie das Rehabilitationszentrum Haus St. Michael in Würzburg gehören zu unseren Angeboten.

 

Deine Bewerbung

Bewirb dich über das Bewerbungsformular unten oder schicke Deine Bewerbung an:

Personalabteilung
E-Mail: personalabteilung@josefs-stift.de

Bitte gib im Betreff der Bewerbung an: ESW-7-00384

Für telefonische Auskünfte steht Dir Nadia Nuti unter 0931 79605 40 gerne persönlich zur Verfügung.

    Bewerbungsformular

    Du kannst auch unser Bewerbungsformular nutzen. Fülle es einfach aus und wir melden uns dann bei Dir!






















    Bitte gib hier an, wie und wann wir Dich am besten erreichen können. Du kannst bei Uhrzeit auch eine Zeitspanne angeben oder einfach "ab 14 Uhr".

    Weitere Angaben zu Dir*




    Gib hier bitte ein Datum oder einen Monat mit Jahr an, ab dem Du bei uns Anfangen könntest.



    Wenn Du noch in einem Angestelltenverhältnis bist, gib hier bitte die Kündigungsfrist an, die Du einhalten musst.


    Dein Arbeitsort: Aschaffenburg - Außenstelle der Werkstatt

    In den vergangenen zehn Jahren seit der Eröffnung ist der Standort der Werkstatt des Erthal-Sozialwerks in Aschaffenburg stetig gewachsen. Inzwischen bieten wir in unserer Werkstatt in der Lilienthalstraße rund 100 attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Insbesondere die Bereiche Elektro, Metallbearbeitung und Montagearbeiten sind hier vertreten.

    Erthal-Sozialwerk
    Werkstatt des Erthal-Sozialwerks, Außenstelle Aschaffenburg
    Lilienthalstraße 6
    63741 Aschaffenburg