Wir suchen ab sofort, befristet als Krankheitsvertretung, mit 20 – 25 Wochenstunden.
Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich.
Deine Aufgaben:
- Selbständige Organisation, Arbeitsplanung und Durchführung der Speisenausgabe
- Reinigungsarbeiten nach dem hauseigenen Reinigungskonzept
- Arbeiten in der Wäschepflege
- Betreuung von Rehabilitanden
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung von Festen und Veranstaltungen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung sowie Engagement und Leidenschaft für den erlernten Beruf
- Flexibilität und Selbstständigkeit bei der Arbeitsausführung & Pflichtbewusstsein und Genauigkeit in der Umsetzung
- Einfühlungsvermögen und soziales Engagement im Umgang mit unseren Rehabilitanden
- Motivation, Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- EDV-Kenntnisse Windows, Word & Führerschein Kl. B
Wir bieten:
- Vergütung nach AVR Caritas, 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Altersvorsorge und Beihilfeversicherung, die vom Dienstgeber bezahlt werden
- Fortbildungsprogramm, das jährlich für die Mitarbeiter neu erstellt wird
Dein Arbeitgeber: Erthal-Sozialwerk
Das Erthal-Sozialwerk bietet Wohnen, Arbeit und Beschäftigung, Therapie und Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Zu unseren Einrichtungen gehören unsere Werkstätten in Würzburg und Aschaffenburg sowie die Tagesstätten Horizont in Lohr und Marktheidenfeld. Zudem bieten wir verschiedene stationäre und ambulante Wohnangebote in Würzburg, Main-Spessart und Bad Kissingen. Auch der Sozialpsychiatrische Dienst in Würzburg und Main-Spessart sowie das Rehabilitationszentrum Haus St. Michael in Würzburg gehören zu unseren Angeboten.
Deine Bewerbung
Bewirb dich über das Bewerbungsformular unten oder schicke Deine Bewerbung an:
Personalabteilung
E-Mail: personalabteilung@josefs-stift.de
Bitte gib im Betreff der Bewerbung an: ESW-10-00521
Für telefonische Auskünfte steht Dir Klaus Streicher unter 0931 -730429 -55 gerne persönlich zur Verfügung.

Dein Arbeitsort: Würzburg (Haus St. Michael)
Nach einer psychischen Erkrankung rasch wieder ins Berufsleben einsteigen zu können, gelingt nicht immer. Im Rehabilitationszentrum Haus St. Michael in Würzburg finden Menschen mit psychischer Erkrankung qualifizierte und partnerschaftliche Unterstützung, die sie auf dem Weg in ein weitgehend selbstständiges Leben mit sozialer und beruflicher Teilhabe begleitet.
Erthal-Sozialwerk
Haus St. Michael
Berner Straße 8
97084 Würzburg